- Partizip Präsens
- Partizip Präsenstegenwoordig deelwoord
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Partizip Präsens — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip Präsens Aktiv — Das Partizip Präsens Aktiv, kurz PPA, ist eine spezielle Verbform. Das PPA drückt ein bestimmtes Zeitverhältnis aus: die Gleichzeitigkeit. Die PPA Form drückt aus, dass eine bestimmte Tätigkeit gleichzeitig zum Prädikat des dazu gehörigen Satzes… … Deutsch Wikipedia
Partizip — Ein Partizip (v. lat. participium zu particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches… … Deutsch Wikipedia
Partizip I — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip II — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip Perfekt — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip der Gegenwart — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip — Par|ti|zip 〈n.; s, pi|en; Gramm.〉 infinite Form des Verbs, die die Funktion eines Adjektivs übernehmen u. dekliniert werden kann; oV Partizipium; Sy Mittelwort; → Lexikon der Sprachlehre ● Partizip Präsens Partizip der Gegenwart, z. B. „gehend“;… … Universal-Lexikon
Partizip Perfekt Aktiv — Das Partizip Perfekt Aktiv (PPA) ist ein Verbaladjektiv, das eine in Bezug auf den übergeordneten Satz vergangene und damit vorzeitige Handlung ausdrückt. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Partizip Perfekt Passiv (PPP). Im Lateinischen gibt es… … Deutsch Wikipedia
Partizip — Par·ti·zi̲p das; s, ien [ tsiːpi̯ən]; Ling; 1 eine Wortform, die von einem Verb abgeleitet wird und aus der man die Person, die Zahl und das Tempus nicht erkennen kann ≈ Mittelwort 2 das Partizip Perfekt / das Partizip des Perfekts die Form des… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Partizip — Par|ti|zip das; s, ien [...i̯ən] <aus gleichbed. lat. participium zu particeps »teilhabend« (nämlich an der Wortart Verb u. an der Wortart Adjektiv), dies zu pars (↑Part) u. capere »nehmen, fassen«> Mittelwort, Verbform, die eine… … Das große Fremdwörterbuch